Gern informieren wir Sie hier über die TV Technik
Vom genialen Erfinder Nikola Tesla, von der ersten mechanischen Bildwiedergabe durch Paul Nipkow, die PAL Farbfernsehtechnik durch Prof. Walter Bruch bis zu den letzten Fernsehgeräten, die in Deutschland entwickelt und gefertigt wurden.
Vom schwarz-weiß Fernseher mit 45 cm Bildröhre 4:3 und VHF Tuner (nur ein Programm empfangbar) bis heute zum 90 Zoll 8k 16:9 Display
- Chronologie des Fernsehens
- Die großen Erfindungen - Fernsehtechnik
- Pioniere der Fernsehtechnik
- Einführung in die Farbfernsehtechnik
- Das PAL Farbfernsehen
- Von der TV Kathodenstrahlröhre zum LED Flatscreen
- TV Entwicklung bei Grundig - Konrad Maul schreibt über die Fernsehtechnik
- FuBK TV Testbild
- Burosch Blue Only TV Testbild
- Burosch TV Bildqualität - Kontrolle und Optimierung
- Technik und Produktion digitaler Medien von Prof. Dr.-Ing. Klaus Grüger
- Fernsehtechnik - Von der Kamera zum Bildschirm
- Fernsehtechnik - Vom Studiosignal zum DVB Sendesignal
- Fernsehen - Von der Vision zum TV Programm
- Podcast über die Radio.- und Fernsehtechnik von Gisela und Konrad Maul
- EUREKA 95 und die Zeit der Fernsehtechnik danach - Dokumentation
- HDR - High Dynamic Range - Bildwiedergabe in höchster Farbqualität
- Die räumliche Tonwiedergabe - Von der Kunstkopfwiedergabe zu 3D-Audio
- Medientechnik - Buch zum kostenlosen Download PDF
Die Grundig TV "made for you"-Serie: Die beste Bildröhren-Farbfernseher Serie, die in Deutschland entwickelt und produziert wurde.
Die Grundig TV "made for you"-Serie beinhaltete Features wie 100Hz, 16:9, PALplus, Satellitenempfang, Bild-im-Bild, Dolby Surround, VGA ...